Datum / Zeit |
Was |
---|---|
21.02.2018, 14.00 |
91. Jahresversammlung, Waffenplatz Bern, Hauptkaserne, Seminarraum 010 (siehe separate Einladung und Traktandenliste). |
06.04.2018 und |
Vereidigung neuer MitarbeiterInnen der Kantonspolizei Bern, Interessierte melden sich bei Hansueli Marti, Tel.: 079 337 60 65 / Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
20.03.2018, 13.30 | Schweiz. Grenzwachtkorps, Vorstellung, Tätigkeit, Zusammenarbeit Schweiz/ Ausland, etc., Ausbildungszentrum der Kapo/BE, Ittigen, Lutschenstr. 20, Teilnehmerzahl max. 90 Personen (siehe separates Programm). |
12.04.2018, 13.30 | Referat von Frau Evelyn Binsack, vorbehältlich des Entscheids der Jahresversammlung. Aula der Mannschaftskaserne Bern (separate Einladung folgt nach JV 2018) |
23.05.2018 | Besuch des Studios des Schweizer Fernsehens, Zürich, Tagesausflug, Carreise, Teilnehmerzahl max. 60 Personen (siehe separates Programm). |
11.06.2018 | Besichtigung des Wasserkraftwerks Hagneck und des Ausbildungszentrums für Waldberufe in Lyss. Tagesausflug, Carreise, Teilnehmerzahl max. 60 Personen (siehe separates Programm). |
21.08.2018, 13.30 | Besuch bei der Abt. Verkehr, Umwelt und Prävention (VU+P) der Kapo/BE, Informationsveranstaltung zu den Kernaufgaben: Unfalltechnischer Dienst, Technische Verkehrsüberwachung. Ausbildungszentrum der Kapo/BE, Ittigen, Lutschenstr. 20, Teilnehmerzahl max. 60 Pers. (siehe separates Programm). |
25.09.2018 | Fahrt in die Region Lac des Brenets / Saut-du-Doubs/NE, Tagesausflug, Carreise, Schiffahrt und 10-minütiger Spaziergang zum 27 Meter hohen Wasserfall (siehe separates Programm). |
18.10.2018, 14.00 | Besichtigung des Stützpunktes der Sanitätspolizei Bern, Murtenstr. 111, individuelle Anreise, keine Parkplätze vorh., bitte ÖV benützen, ab Postauto-Bahnhof Linie 101, Richtung Kappelenring, Haltestelle Forsthaus oder Wey-ermannshaus, Teilnehmerzahl max. 30 Personen (siehe sep. Programm). |
23.10.2018, 14.00 | Besichtigung des Stützpunktes der Sanitätspolizei Bern, Murtenstr. 111, individuelle Anreise, keine Parkplätze vorh., bitte ÖV benützen, ab Postauto-Bahnhof Linie 101, Richtung Kappelenring, Haltestelle Forsthaus oder Weyermannshaus, Teilnehmerzahl max. 30 Personen (siehe sep. Programm). |
01.11.2018, 13.45 | Besichtigung des Bundeshauses / Vorstellung des Bundessicherheitsdienstes (BSD), Informationen, Führung durch das Parlament etc., Teilnehmerzahl je max. 40 Personen, Dauer ca. 4 Std., siehe separates Programm). |
06.11.2018, 13.45 | Besichtigung des Bundeshauses / Vorstellung des Bundessicherheitsdienstes (BSD), Informationen, Führung durch das Parlament etc., Teilnehmerzahl je max. 40 Personen, Dauer ca. 4 Std., siehe separates Programm). |
Feb. - Nov. 2018 | Halbtages- und Tageswanderungen von Febr.-Nov., Durchführung bei jeder Witterung, Anmeldung in der Regel nicht erforderlich, Fahrt zum/ab Start-/Zielort individuell (siehe separates Programm „Wandern“) |
12.12.2018, 13.50 | Jahresschlusshöck der Wandergruppe, Gasthof Krone, Rubigen (siehe separates Programm „Wandern“). |
Jan. - Dez. 2018 | Frauentreff, jeweils am 1. Dienstag von Jan. - Dez., ab 1430 Uhr, Rist. Pizzeria Cavallo Star, Bubenbergplatz 8, Bern. Infos bei Ruth Bill, Tel.: 031 839 27 86 |
Download Jahresprogramm 2018